Wandergruppe Kieler Wanderatlas

Aktuelle Termine

HINWEIS: Alle Termine können sich kurzfristig ändern oder abgesagt werden. Bitte kurz vor Start hier noch einmal nachschauen!
Wegen der aktuell äußerst mangelhaften Zuverlässigkeit der öffentlichen Verkehrsmittel, können extrem kurzfristig Umdisponierungen stattfinden (u.U. nur wenige Minuten vor der Abfahrt). Diese Infos findet Ihr ausschließlich im Chat https://t.me/KielWanderAtlas.

Es kann auch sehr kurzfristige Zusatztermine geben, die hier nicht angekündigt werden.
In der Telegram-Gruppe bist du immer auf dem Laufenden: https://t.me/KielWanderAtlas

Noch ein HINWEIS: Der unter Treff angegebene Zeitpunkt ist der Moment, an dem wir möglicherweise schon in den Zug steigen bzw. losgehen. Wenn du später kommst, sind wir wahrscheinlich schon weg. Du kannst aber Glück haben, dass noch einer mit Rucksack stehenbleibt, um Nachzüglern den Weg zum richtigen Waggon zu zeigen.


Dienstag, 28.11.2023

Schnupperwanderung durch die schönsten Winkel der Kieler Innenstadt

Treff: 17:30 Uhr Kiel -  Kehdenstr. Ecke Martensdamm, Fahrradständer am Wasserbecken (beim Lokal Jan&Hein&Klaas&Pit)
Länge: 5-7 km
Du hast dich noch nie getraut, zu uns zu stoßen? Dir waren die Touren immer zu lang? Dann hast du jetzt keine Ausrede mehr.

Freitag, 1.12.2023

Innere Einkehr der Vielwanderer

Länge: 0 km
Im Dezember finden einige Touren auch mit längerer Anreise statt. Bitte überlegt die Anschaffung eines Deutschland-Tickets. Man kann es gleich wieder kündigen, sonst verlängert sich das Abo.
Die Sylt-Fahrt kostet im günstisten (aber unwahrscheinlichen) Fall 14 EUR, bei kleiner Kleingruppe bis zu ca. 35 EUR, die Tageskarte mit Sylt-Bus kostet knapp 44 EUR. D-Ticket: 49 EUR. Vielleicht eine Überlegung wert...

Samstag, 2.12.2023

Tote Tante I in Hörnum auf Sylt

Treff: 7:45 Uhr Kiel Hauptbahnhof vor den Gleisen 4/5
Abfahrt: 8:03 Zug Richtung Husum. Gleis noch nicht bekannt (vermutlich 6a oder 6b)
Rundtour: Startpunkt=Zielpunkt
Länge: ca. 7-10 km
Wanderung mit viel Strand und Dünen rund um Hörnum auf Sylt. Fahrzeit ca. 3 Stunden je Richtung.
Nach Bedarf wärmen wir uns mit einer mitgebrachten Toten Tante oder einem anderen Heißgetränk.
Bitte bringt dazu mit:
- Heißen Kakao in einer Thermosflasche, Sprühsahne, bei Bedarf Rum, evtl. Schokostreusel
- Weiteres Getränk, Essen für ein Picknick im Freien.

HINWEIS: Wir sind mehrere Stunden direkt an der Nordseeküste im Freien unterwegs und ggf. Wind und Regen ausgesetzt.
Es kann sehr kalt und nass werden!
Wir machen ein Picknick in den Dünen oder am Strand. Auch das kann bei falscher Ausstattung ungemütlich werden.
Die Bahnfahrt dauert 3 Stunden je Richtung. Wir treffen uns rechtzeitig, um Kleingruppen zusammenzustellen, damit wir billiger fahren können.
Achtung: Kleingruppentickets mit Sylt-Bus kosten fast 70 EUR. Das D-Ticket gilt für die gesamte Strecke.
Wenn es zu kalt ist oder wenn wir Lust darauf haben und noch genug Zeit ist, gehen am Ende die, die das wollen in ein Café. Wir streben an, um 21-22 Uhr wieder in Kiel zu sein.

Samstag, 9.12.2023

Harburger Berge

Treff: 8:15 Uhr Kiel Hauptbahnhof vor den Gleisen 4/5
Abfahrt: 8:25 Zug Richtung Hamburg Hbf. Gleis 5
Rundtour: Startpunkt=Zielpunkt
Länge: ca. 18 km

Samstag, 16.12.2023

5 Jahre Wandergruppe - Jubiläumstour zu unseren Wurzeln: Tote Tante II in St. Peter-Ording

Treff: 7:45 Uhr Kiel Hauptbahnhof vor den Gleisen 4/5
Abfahrt: 7:56 Zug Richtung Husum. Gleis noch nicht bekannt (vermutlich 6a oder 6b), hält auch CITTI-Park
Rundtour: Startpunkt=Zielpunkt
Länge: ca. 10-12 km
Im Dezember 2018 fand die erste Wanderung mit Sprachanfängern statt - nach St Peter-Ording. Zum Jubiläum zieht es uns wieder an die Nordsee. Gerne auch wieder mit Toter Tante - wer das mag.
Bitte bringt dazu mit:
- Heißen Kakao in einer Thermosflasche, Sprühsahne, bei Bedarf Rum, evtl. Schokostreusel
- Weiteres Getränk, Essen für ein Picknick im Freien.
- Isolierende Sitzunterlage
- an die Witterung angepasste Kleidung

HINWEIS: Wir sind mehrere Stunden direkt an der Nordseeküste im Freien unterwegs und ggf. Wind und Regen ausgesetzt.
Es kann sehr kalt und nass werden!
Wir machen ein Picknick in den Dünen oder am Strand. Auch das kann bei falscher Ausstattung ungemütlich werden.
Die Bahnfahrt dauert 2 1/2 Stunden je Richtung. Wir treffen uns rechtzeitig, um Kleingruppen zusammenzustellen, damit wir billiger fahren können.
Wenn es zu kalt ist oder wenn wir Lust darauf haben und noch genug Zeit ist, gehen am Ende die, die das wollen in ein Café. Wir streben an, um 20-21 Uhr wieder in Kiel zu sein.


Noch nicht terminiert

Große Küstenwanderung Eckernförder Bucht: Damp - Eckernförde

Länge: ca. 25 km

Noch nicht terminiert

Große Küstenwanderung Eckernförder Bucht: Eckernförde - Strande

Länge: ca. 30 km
Das Tempo wird schnell sein.
Es wird möglich sein, zu einem definierten Zeitpunkt in Surendorf zuzuzustoßen und die restliche Strecke mitzugehen.

Regelmäßig wiederkehrende Touren


Ochsenweg - Sorgwohlder Binnendüne - Owschlager Moor - Owschlager See

Länge: ca. 20 km
Idealer Zeitpunkt: August zur Heideblüte

Aukrug mit Boxberg

Länge: ca. 21 km
Immer Mitte Juli
Eine sehr schöne naturnahe Wanderung mit Einkehr im legendären Gasthof "Dat ole Hus" mit Waffeln satt.
Blaubeeren unterwegs auch satt.

Schierensee-Triathlon

Immer im Juni / Juli
Länge: ca. 12 km Wanderung und 28 km Radtour + Schwimmgelegenheit

Danewerk und Haithabu

Länge: ca. 19 km

Schwentine von Preetz bis Kiel

Länge: ca. 18 km

Kaltenhofer Moor

Im Frühling

Fliegenpilztour im Dosenmoor

Im Oktober

Marathon

Länge: ca. 42 km Wanderung mit Ein- und Ausstiegsmöglichkeit zwischendurch

Immer im April. Wir gehen schnell. Diese Tour ist nicht für Anfänger! Geh nur mit, wenn du dir sicher bis, dass du es wenigstens bis zum ersten Ausstiegspunkt schaffst. Bei Schlappmachen oder Zurückbleiben wirst du nicht betreut.



Weitere Vorhaben


Für alle nicht terminierten Vorhaben werden noch Termine gesucht. Vorschläge erbeten.
Groß Vollstedt - Rendsburg
Nord-Ostsee-Kanal Landwehr - Levensauer Hochbrücke - Holtenau - Kiellinie (mehrere Aus-/Einstiegsmöglichkeiten)
Rund um den Dobersdorfer See
Eidertal Bordesholm - Flintbek - Kiel (Ausstiegsmöglichkeit in Flintbek)
Kleine Meimersdorf-Runde
Kleine Tour Plön - Prinzeninsel
Malente - Plön
Kappeln - Schwansener See - Damp
Lübeck: Wakenitz mit Ratzeburger See-Fahrt
Wattwanderung